„Können Hunde Krebs nachweisen?“
Am Mittwoch, dem 31. Jänner 2018, findet um 18.30 Uhr im Naturhistorischen Museum Wien eine Live-Vorführung der Krebssuchhundestaffel im Rahmen der Ausstellung „Hund & Katz“ statt.
FH Technikum Wien: Duales Studium gegen Fachkräftemangel
Österreichs Unternehmen suchen händeringend nach IT-Fachkräften. Vor diesem Hintergrund startete die FH Technikum Wien im Herbst als erste Bildungseinrichtung der Bundeshauptstadt ein duales Studium. Derzeit 32 Studierende absolvieren dabei rund die Hälfte ihres sechssemestrigen Bachelor Informatik von Beginn an in einem Unternehmen.
Rekordzuwachs an Studierenden an heimischen Privatuniversitäten
Die aktuell veröffentlichten Zahlen der Österreichischen Privatuniversitätenkonferenz (ÖPUK) belegen mit 14.580 Studierenden einen Zuwachs von 19,5 Prozent im Wintersemester 2017/2018. Somit entscheiden sich heute doppelt so viele Studenten für ein Studium an einer österreichischen Privatuniversität wie noch vor fünf Jahren.
LEGO für Studenten
Du schaust nach Weihnachten neidisch auf deine kleinen Geschwister, weil du auch gerne LEGO hättest, aber dafür eigentlich zu alt bist? Nein, es gibt genug LEGO für uns 🙂
Neue Partnerhochschule in Japan
Die Studierenden der FH Kufstein Tirol haben jetzt auch die Möglichkeit ihr Auslandssemester an der Meiji University mit drei Standorten in der Region um Tokio zu verbringen.
Roboter, Flugsimulator und Smart Glasses: Digitalisierung und Innovation an der FH Kufstein Tirol
Neben neuen Studiengängen, die die Digitalisierung als Schwerpunktthema haben, setzt sich die FH Kufstein Tirol auch in Forschung und Praxisprojekten mit dem Thema in Technik und Wirtschaft intensiv auseinander – mit einer Reihe neuer innovativer Forschungsobjekte.
FH Kärnten schreibt Architekturwettbewerb aus
Unter dem Projekttitel „nahtSTELLE18 - eine Schiffsstation aus Holz und Stahl“ schreibt der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der FH Kärnten österreichweit einen Wettbewerb für Schüler der Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) sowie für Studierende im Bachelorstudium Architektur aus. Gesucht wird eine innovative und kreative Idee für die Umsetzung einer Schiffsanlegestelle am Ossiacher See in Kärnten. Die Einreichfrist endet am 1. Dezember 2017.
Bachelor-Infotag am Technikum: Zehn Vollzeit-Studiengänge stellen sich vor
Am Freitag, 10. November, präsentieren sich von 11:00 bis 17:00 die zehn Vollzeit-Bachelor-Studiengänge der FH Technikum Wien. Von Informatik bis Smart Homes, von Biomedical Engineering bis Verkehr und Umwelt: Zu allen Studiengängen wird kompetente Beratung geboten.