Bionische Rekonstruktion: Muskeln können nach Hand-Amputation durch Nerventransfers umfunktioniert werden
Die heutigen Prothesen ermöglichen PatientInnen nach Hand-Amputationen große Fortschritte im Alltagsleben im Vergleich zu früheren prothetischen Rekonstruktionsverfahren.
überDACHT19: FH Kärnten schreibt Architekturwettbewerb aus
Kreative Überdachungskonzepte für Sonnen- oder Wetterschutz werden gesucht
Ein Geschenk für jeden Medizin Studenten
Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für einen Medizin Studenten bzw. eine Medizin Studentin? Egal ob für Weihnachten oder den Geburtstag - wir haben es gefunden!
Die Zukunft der Arbeitswelt
Neue interaktive Ausstellung „Arbeit & Produktion. weiter_gedacht_“ im Technischen Museum Wien
Mikrobiom und Umwelt: Wie sich unser „Super-Organ“ verändert
Podiumsdiskussion am Dienstag, 13. November zu den Einflüssen der Umwelt auf unsere körpereigenen Mikroben und damit unsere Gesundheit
Einladung zum Infoabend: Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik
Verquere Schönheitsideale wie Thigh Gap und Ab Crack in sozialen Medien, Body Shaming und Mobbing an Schulen, industriell gefertigte Nahrung und Fast Food im Alltag, Optimierungszwänge überall. Fachgerechte Unterstützung und Begleitung ist daher gefragt. Der berufsbegleitende Masterlehrgang Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik von UNI for LIFE und der Pädagogischen Hochschule Steiermark lädt zum Infoabend.
Einzige Fern-Fachhochschule Österreichs hat neuen Standort in Wiener Neustadt
Berufsbegleitend. Innovativ. Individuell. Und immer flexibel. Die Ferdinand Porsche FernFH hat den neuen Standort in Wiener Neustadt bereits bezogen.
Vollendeter Prototyp des intelligenten Trinkbechers „Drink Smart“
Seit Herbst 2016 arbeitete das interdisziplinäre Team aus den Departments Pflegewissenschaft, Technik und den Gesundheitswissenschaften der FH Campus Wien an der Projektentwicklung des intelligenten Trinkbechers „Drink Smart“. Das über zwei Jahre laufende Forschungsprojekt mündete nun in der feierlichen Präsentation des voll funktionsfähigen Prototyps.