CHE-Ranking: Top-Ergebnisse für Studiengänge der Sozialen Arbeit an der FH Campus Wien
In neun von zwölf Dimensionen innerhalb der rund 300 teilnehmenden Hochschulen im deutschsprachigen Raum im Spitzenfeld, bei der „Allgemeinen Studiensituation“ als einzige Hochschule in Österreich in der Spitzengruppe: Das diesjährige CHE-Hochschulranking brachte herausragende Ergebnisse für die Studiengänge der Sozialen Arbeit an der FH Campus Wien.
Aus “UMIT – the health & life sciences university” wird “UMIT TIROL – Die Tiroler Privatuniversität”
Nach Einigung mit dem MIT – Massachusetts Institute of Technology ändert die Tiroler health & life sciences Universität UMIT die Marke
Virtuelle Studienberatung an der FH Salzburg
Über 750 persönliche Gespräche in zwei Online-Infosessions. Weitere Termine: Am 15. und 16. Mai sowie am 19. Juni.
Immunsystem: Gut gefüttert
Sandra Holasek und Sonja Lackner von der Med Uni Graz fassen zusammen, welche Nährstoffe unser Immunsystem unterstützen können.
FH Campus Wien: Forschung und Entwicklung für die Bewältigung der Covid-19 Krise
Österreichs größte Fachhochschule stellt ihre Aktivitäten in Forschung und Entwicklung in den Dienst der Gesellschaft und des Gesundheitswesens. Im Department Technik laufen seit Beginn der Coronakrise mehrere Initiativen als Beitrag zur Krisenbewältigung – beginnend mit Unterstützung durch Rechnerleistung, der Fertigung von über 1.000 Rahmen für Faceshields, darunter welche für den Einsatz in hochinfektiösen Umgebungen, bis zur Bereitstellung von Infrastruktur zur Herstellung von Teilen für die CPAP-Beatmung. In Lehrveranstaltungen entstehen Konstruktionen kostengünstiger Beatmungsgeräte, zudem stehen Beatmungsgeräte aus dem High Tech-Operationssaal der Fachhochschule startklar zum Einsatz.
Es geht wieder los: Bibliothek der Universität Graz öffnet ab 4. Mai
An der Universitätsbibliothek sind ab 4. Mai Entlehnungen wieder möglich.
KUG-Schauspielstudierende und -absolvent_innen am Landestheater Marburg
Bereits während ihres Studiums an der Kunstuniversität Graz bekommen KUG-Schauspielstudierende die Chance, an Theatern im Ausland ihre Profession auszuüben. Auch eine Kooperation mit dem Hessischen Landestheater Marburg ermöglicht diese Form der grenzüberschreitenden Nachwuchsförderung.
Bewerbungsstart: FH Technikum Wien und FH Kärnten bieten gemeinsam „Joint Degree Program“ an
Die FH Technikum Wien und die FH Kärnten starten im Herbst 2020 ein gemeinsames Informationstechnologie-Bachelorstudium. Dabei findet das erste Studienjahr in Wien statt, die beiden weiteren Jahre bis zum Studienabschluss inklusive Berufspraktikum werden in Kärnten absolviert. Adressiert werden sowohl Kärntner Studierende, die gerne ein Jahr in Wien studieren wollen, als auch Interessierte aus dem Großraum Wien, die von den ausgezeichneten Jobchancen in Kärnten profitieren wollen – denn insbesondere die wachsende Industriesparte in Kärnten sucht intensiv Fachkräfte. Der Präsenzunterricht ist zwar aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation an beiden Hochschulen eingestellt, Information und Bewerbung sind dennoch jederzeit online möglich! Bewerbungsstart für das „Joint Degree Program“ ist ab sofort.