Studierende stellen Privatuniversitäten ein sehr gutes Zeugnis aus
Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der Studierenden-Sozialerhebung 2020 des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung geben einen umfassenden Überblick über relevante soziale Themen im Zusammenhang mit Studium und studentischem Leben. Die 16 heimischen Privatuniversitäten punkten besonders bei der Bewertung zur Qualität der Lehre, den individuellen Beratungsangeboten der Unis sowie hinsichtlich der großen Angebotsvielfalt insbesondere bei den Medizin-, Kunst- und Wirtschaftsstudien.
New Design University: Die IT von morgen ist kreativ
Neuer Studiengang „Design digitaler Systeme – IoT“ ab Herbst 2020
Einsame Einzelgänger – warum Siebenschläfer nicht so kuschelig sind, wie sie aussehen
Tiere kommen aus verschiedenen Gründen in Gruppen zusammen, z. B. aus Gründen der räumlichen Ressourcenverteilung, der sexuellen Selektion und der Paarungsmöglichkeiten oder um das individuelle Risiko, gefressen zu werden, zu senken. Siebenschläfer sind während der Nahrungssuche tendenziell Einzelgänger, teilen sich jedoch häufig den Schlafplatz. Eine aktuelle Studie eines Forschungsteams am Institut für Wildtierkunde und Ökologie der Vetmeduni Vienna, das seit dreizehn Jahren eine Siebenschläferpopulation im Wiener Wald untersucht, ergab, dass sich die Tiere während akuter Kälteperioden zusammenkuscheln, in Reproduktionsjahren mit hohem Nahrungskonsum jedoch einen einsamen Lebensstil bevorzugen.
Universität für angewandte Kunst Wien: KINDERUNIKUNST KREATIVWOCHEN 2020 vom 6. Juli bis zum 31. August
Kostenlose Teilnahme an Online Workshops für Kinder von sechs bis 14 Jahren
Gefährliche neue Stechmücken werden in Tirol heimisch
In Österreich sind rund 50 Stechmückenarten bekannt – und es kommen neue potenziell invasive Arten hinzu, wie eine soeben präsentierte Studie der Vetmeduni Vienna zeigt. Demnach verbreiten sich in Tirol mehrere ursprünglich aus Asien stammende Stechmückenarten. Damit steigt auch das Risiko für die Übertragung gefährlicher Viren wie Dengue, Chikungunya und Zika. Die ForscherInnen empfehlen deshalb die Überwachung der Stechmückenfauna.
VOR: Ermäßigte Mobilität für Studierende auch im Sommer 2020
Günstige Mobilität für Studierende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland
Heuer erstmals Science Holidays an sechs österreichischen Unis
Bildungsministerium lädt zu Ferien in der Welt der Wissenschaft ein
Master Medical Technologies am MCI – Start im Herbst 2020!
Innovatives englischsprachiges Masterstudium mit hervorragenden beruflichen Perspektiven | Studienstart Herbst 2020 | Bewerbungen jederzeit möglich