Neonatologie: MedUni Wien und AKH Wien weltweit top
Die aktuellen Zahlen aus dem Jahr 2014 zeigen: An den Stationen der Neonatologie im Perinatalzentrum der MedUni Wien/AKH Wien gab es bei den unreifsten Frühgeborenen noch nie so gute Überlebensraten wie im vergangenen Jahr.
Neu ab Herbst: Bachelorstudium Pharmazeutische Wissenschaften
Im Wintersemester 2015/16 wird an der Karl-Franzens-Universität Graz – wie auch an den Unis Wien und Innsbruck – erstmals das sechssemestrige Bachelorstudium Pharmazeutische Wissenschaften angeboten. Damit ist nun auch die Umstellung des Diplomstudiums Pharmazie auf das zweistufige Bachelor-Master-System erfolgt.
Die Highlights am Tag der offenen Tür der Vetmeduni Vienna
BesucherInnen beim Jubiläums-Tag der offenen Tür am Samstag, den 30. Mai 2015, können erstmals direkt mit Forschenden der Vetmeduni Vienna im "Science Café powered by Raiffeisen" ins Gespräch kommen. Wie kommunizieren Papageien, wieso finden ArchäologInnen Kamelknochen in Österreich, welchen Nutzen haben bunte Mäuse und wie zieht man einen Hamster groß? Das sind nur einige der Fragen, die bei diesem "Speed-Dating" mit den Forschenden diskutiert werden können.
Die gelungene (Eigen-) Präsentation: Ein Leitfaden
Bereits in der Schule, während des Studiums sowie beim Start ins Berufsleben sind Vorträge in Form von Präsentationen oder Workshops seit vielen Jahren nicht mehr wegzudenken. In den meisten Fällen machen Kleinigkeiten den Unterschied zwischen einer erfolgreichen oder misslungenen Präsentation. Wer jedoch ein paar entscheidende Faktoren vor und während der Präsentation beachtet, wird sich in seiner Karrierelaufbahn, bei Bewerbungsgesprächen oder beim Versuch, Investoren zu gewinnen, wesentlich leichter tun.
Robotics Day 15 an der FH Technikum Wien
Von der Roboterspinne bis zum millimetergenau steuerbaren Roboterarm: Am 28. Mai steht die FH Technikum Wien ganz im Zeichen der Robotik. Im Rahmen des Robotics Day 15 präsentiert der Studiengang Mechatronik/Robotik Schülern und Besuchern neue Projekte von Studierenden, die die Möglichkeiten von modernen Robotern auf spielerische Art und Weise deutlich machen.
JKU räumt beim Forscherinnen-Award 2015 ab
Großer Erfolg der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz beim OÖ Forscherinnen-Award 2015: Wissenschafterinnen von Oberösterreichs größter Bildungs- und Forschungseinrichtung stellten bei der großen Verleihung am 19. Mai 2015 im Linzer Musiktheater gleich 5 der 8 Preisträgerinnen.
Keine Aufnahmeprüfung für BWL und VWL
Da die Anmeldezahl der StudienwerberInnen für die Bachelorstudien Betriebswirtschaft und Volkswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz unter der gesetzlich festgelegten Kapazität an Studienplätzen liegt, entfällt die Aufnahmeprüfung am 7. Juli 2015.
Keine Aufnahmeprüfung für BWL und VWL
Da die Anmeldezahl der StudienwerberInnen für die Bachelorstudien Betriebswirtschaft und Volkswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz unter der gesetzlich festgelegten Kapazität an Studienplätzen liegt, entfällt die Aufnahmeprüfung am 7. Juli 2015.