Science Slam: FH-Special an der FH Campus Wien
Ein Science Slam ist, genau wie das Vorbild 'Poetry Slam', ein Wettstreit im Präsentieren der eigenen Arbeit. Beim Science Slam versuchen WissenschaftlerInnen in wenigen Minuten, das Publikum von ihrem Thema zu begeistern. Am 9.3.2018 findet von 17.00-18.30 das FH Special an der FH Campus Wien statt.
Start der Online-Anmeldung für die Aufnahmetests an den Medizin-Unis am 1. März 2018
Am 1. März 2018 startet die Internet-Anmeldung für die BewerberInnen für die Studienplätze der Human- oder Zahnmedizin für das Studienjahr 2018/19 an den Medizinischen Universitäten in Wien, Graz und Innsbruck sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz. Bis 30. März 2018 ist es möglich, sich unter www.medizinstudieren.at für die Aufnahmeverfahren, die am 6. Juli 2018 stattfinden, zu registrieren.
Technisches Studium ohne Matura: Qualifikationsprüfungen an der FH Technikum Wien
Auch Personen ohne Matura haben die Chance auf ein Studium an der FH Technikum Wien. Mit einem facheinschlägigen Lehrabschluss, BMS-Abschluss oder mindestens drei positiv absolvierten HTL-Jahren besteht die Möglichkeit, eine Qualifikationsprüfung zu absolvieren. Durch diese Zusatzprüfung erwirbt man die Qualifikation für ein bestimmtes Studium an der FH Technikum Wien. Sogenannte Qualifikationskurse helfen bei der Vorbereitung auf die Prüfung.
„Können Hunde Krebs nachweisen?“
Am Mittwoch, dem 31. Jänner 2018, findet um 18.30 Uhr im Naturhistorischen Museum Wien eine Live-Vorführung der Krebssuchhundestaffel im Rahmen der Ausstellung „Hund & Katz“ statt.
FH Technikum Wien: Duales Studium gegen Fachkräftemangel
Österreichs Unternehmen suchen händeringend nach IT-Fachkräften. Vor diesem Hintergrund startete die FH Technikum Wien im Herbst als erste Bildungseinrichtung der Bundeshauptstadt ein duales Studium. Derzeit 32 Studierende absolvieren dabei rund die Hälfte ihres sechssemestrigen Bachelor Informatik von Beginn an in einem Unternehmen.
Rekordzuwachs an Studierenden an heimischen Privatuniversitäten
Die aktuell veröffentlichten Zahlen der Österreichischen Privatuniversitätenkonferenz (ÖPUK) belegen mit 14.580 Studierenden einen Zuwachs von 19,5 Prozent im Wintersemester 2017/2018. Somit entscheiden sich heute doppelt so viele Studenten für ein Studium an einer österreichischen Privatuniversität wie noch vor fünf Jahren.
LEGO für Studenten
Du schaust nach Weihnachten neidisch auf deine kleinen Geschwister, weil du auch gerne LEGO hättest, aber dafür eigentlich zu alt bist? Nein, es gibt genug LEGO für uns 🙂
Neue Partnerhochschule in Japan
Die Studierenden der FH Kufstein Tirol haben jetzt auch die Möglichkeit ihr Auslandssemester an der Meiji University mit drei Standorten in der Region um Tokio zu verbringen.