News

News

Studium für den digitalen Anschluss

18 Studierende nahmen das Masterstudium „Digital Transformation Management“ im Wintersemester 2019/20 an der FH Kärnten auf. Der neue berufsfreundlich organisierte Studiengang hat das Ziel, Studenten für die digitale Transformation auszubilden. Mit dem viersemestrigen Studiengang reagiert die Hochschule auf die Nachfrage nach technikaffinen Wirtschaftsexperten.

Neue psychologische Ambulanz an der Universität Wien

Die Forschungs-, Lehr- und Praxisambulanz der Fakultät für Psychologie ist eine einzigartige Einrichtung im deutschsprachigen Raum – sie gibt allen anwendungsorientierten Disziplinen der Psychologie die Möglichkeit, praxisorientierte Angebote anzubieten und diese wissenschaftlich zu begleiten. Für praktizierende PsychologInnen werden Workshops angeboten. Darüber hinaus können KlientInnen Beratungsleistungen in ausgewählten Schwerpunkten nutzen.

Technik & Ethik: Wo sind die Grenzen?

Welche Spielregeln benötigen wir für ein gutes Miteinander mit Künstlicher Intelligenz und Robotern? Am Dienstag, 15. Oktober, 18 Uhr, tauschen sich dazu die Technikphilosophin Janina Loh und die Journalistin Ingrid Brodnig bei NACHGEFRAGT in der Aula am Campus der Universität Wien aus. NACHGEFRAGT bringt Wissenschaft, Journalismus und Publikum zusammen, um Themen zu diskutieren, die die Gesellschaft bewegen. Das Gespräch ist offen für das Publikum und Interessierte sind eingeladen, Fragen zu stellen.

Buch-Tipp: Crime Mysteries

Spürnasen gesucht: In der Crime-Mysteries-Reihe müssen die Leser*innen selbst zu Detektiven werden, um die grausamen Jack-the-Ripper-Morde aufzuklären oder die neu entdeckten Fälle des legendären Sherlock Holmes zu lösen.