5-facher Karrierepush beim Sonne Tanken
In Anbetracht der momentanen Arbeitsmarktsituation ist es wichtiger denn je, sich im Berufsleben zu profilieren. Der bevorstehende Winter bietet sich dafür an, den eigenen Lebenslauf durch einen Auslandsaufenthalt – in wärmeren Gebieten – zu pushen.
Donau-Universität Krems bei erster virtueller Karrieremesse
Vom 7. bis 14. November findet Österreichs erste virtuelle, digitale Karrieremesse karrieredigital.at statt. Die Donau-Universität Krems nimmt als einzige Hochschule in Österreich daran teil und präsentiert dabei ihr umfangreiches Programm an berufsbegleitenden Weiterbildungs-Studiengängen.
Wir helfen – die FH JOANNEUM unterstützt Flüchtlinge
Vor sieben Wochen wurde das Maßnahmenpaket der FH JOANNEUM zur Unterstützung von Menschen auf der Flucht vorgestellt. Durch das hohe Engagement der MitarbeiterInnen und Studierenden an den drei Standorten Graz, Bad Gleichenberg und Kapfenberg, konnten zahlreiche Projekte zur Unterstützung von Flüchtlingen realisiert werden.
FH Campus Wien lädt zu Open House mit Master Talk
Die FH Campus Wien lädt am 20. November 2015 zum Open House mit Master Talk. Von 8.00-18.00 Uhr können sich Interessierte am Hauptstandort in der Favoritenstraße in Vorträgen, Workshops, Action Points und Hausführungen über das vielfältige Studienangebot informieren.
Heute: Fakultätstag der Chemie an der Uni Wien
Heute, am 30. Oktober 2015 feiert die Fakultät für Chemie ihren Fakultätstag: mit viel Forschung, der Möglichkeit, neue ProfessorInnen kennenzulernen, Ehrungen und viel Raum für Gespräche und Vernetzung.
Unseren Körper und die Umwelt (noch) besser verstehen
Bei der Erforschung von Krebszellen, Darmbakterien und Umweltprozessen heißt es seit Anfang 2015 an der Universität Wien: Chemistry meets Microbiology. In dem gleichnamigen Forschungsverbund kombinieren WissenschafterInnen der Fakultäten für Lebenswissenschaften und Chemie ihre Stärken.
Potenzial von Studierenden mit Migrationshintergrund bleibt oft ungenützt
Eine Studie an der FH Technikum Wien in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Wien untersuchte Einflussfaktoren von Migration auf Studium und Arbeit.
Modernisierung der Universitätsbibliothek ab 2016
Ein unter der Campusoberfläche versenkter Hörsaal mit bis zu 430 Sitzplätzen, ein spektakulärer Glasquader, der über dem historischen Lesesaal zu schweben scheint, und das Wieder-Sichtbarmachen der 125 Jahre alten Fassade: Bis zum Frühjahr 2019 erhält die Universitätsbibliothek Graz sowohl ein völlig neues Kleid als auch moderne Funktionen.