Roboter, Flugsimulator und Smart Glasses: Digitalisierung und Innovation an der FH Kufstein Tirol
Neben neuen Studiengängen, die die Digitalisierung als Schwerpunktthema haben, setzt sich die FH Kufstein Tirol auch in Forschung und Praxisprojekten mit dem Thema in Technik und Wirtschaft intensiv auseinander – mit einer Reihe neuer innovativer Forschungsobjekte.
FH Kärnten schreibt Architekturwettbewerb aus
Unter dem Projekttitel „nahtSTELLE18 - eine Schiffsstation aus Holz und Stahl“ schreibt der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der FH Kärnten österreichweit einen Wettbewerb für Schüler der Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) sowie für Studierende im Bachelorstudium Architektur aus. Gesucht wird eine innovative und kreative Idee für die Umsetzung einer Schiffsanlegestelle am Ossiacher See in Kärnten. Die Einreichfrist endet am 1. Dezember 2017.
Bachelor-Infotag am Technikum: Zehn Vollzeit-Studiengänge stellen sich vor
Am Freitag, 10. November, präsentieren sich von 11:00 bis 17:00 die zehn Vollzeit-Bachelor-Studiengänge der FH Technikum Wien. Von Informatik bis Smart Homes, von Biomedical Engineering bis Verkehr und Umwelt: Zu allen Studiengängen wird kompetente Beratung geboten.
Neues Studium: Wirtschafts- und Finanzkommunikation
Im Studienjahr 2018/2019 startet an der FH St. Pölten das neue Masterstudium Wirtschafts- und Finanzkommunikation. Das interdisziplinäre Studium bildet Expertinnen und Experten für Bereiche wie Investor Relations, Financial Reporting & Controlling sowie Daten- und Finanzjournalismus aus und ist geprägt durch starken Praxisbezug, intensive Kooperation mit Unternehmen, einen hohen Anteil an englischsprachigen Lehrveranstaltungen und das Vermitteln hoher Forschungskompetenz.
Österreich-Premiere: Autonomes E-Fahrzeug stellt Pakete im Alleingang zu!
Könnte die Zustellung von Paketen im Stadtgebiet in naher Zukunft mit einem unbemannten E-Fahrzeug funktionieren? Seit Juli führen ExpertInnen der Technischen Universität in Graz zu diesem Thema umfangreiche Praxis-Tests durch.
‚Studieren Probieren‘ geht in die nächste Runde
Seit Freitag sind die ersten Termine zu 'Studieren Probieren' online. Das beliebte Programm der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) startet in die nächste Runde. Dabei können Studieninteressierte Hörsaalluft schnuppern und bekommen kostenlose Unterstützung bei der Studienwahl.
FH Salzburg: Sehr gute Qualität beim Institutional Audit erneut bestätigt
• Viele Prüfkriterien als übertroffen bis exzellent bewertet • Akkreditierung und Zertifizierung bis Herbst 2024
Neue Studiengänge für digitale Medientechnologien
Ab dem Studienjahr 2018/2019 wird das Masterstudium Digitale Medientechnologien an der FH St. Pölten in drei neue Masterstudien umgewandelt*: Digital Media Production, Digital Design und Interactive Technologies.