MedUni Wien unter den besten Medizin-Hochschulen der Welt
Die 1365 als Fakultät der Uni Wien gegründete Medizinische Universität Wien ist erneut die bestplatzierte heimische Uni im am Mittwoch veröffentlichten "Times Higher Education 100 Under 50" Ranking, bei dem die besten "jungen" Hochschulen gekürt werden. Die Meduni Wien, seit 2004 eine eigenständige Universität, positionierte sich mit Platz 37 (Vorjahr 36.) erneut im Spitzenfeld. Im renommierten QS World University Ranking verbesserte sich die MedUni Wien in der Kategorie Life Sciences & Medicine in der Unterkategorie Medicine auf den geteilten Platz 51 bis 100.
DIES HONORUM 2015: Promotion „sub auspiciis“ für fünf KandidatInnen
Im Jubiläumsjahr finden die Promotionen unter den Auspizien des Bundespräsidenten für die besten AbsolventInnen der Universität Wien nicht wie üblich an ihrem Gründungstag, sondern am Mittwoch, 13. Mai, dem eigens für Ehrungen geschaffenen Dies Honorum, statt. Neben der Ernennung von international renommierten WissenschafterInnen zu EhrendoktorInnen der Universität Wien werden fünf PromovendInnen u.a. mit dem Ehrenring der Republik Österreich für ihre herausragenden Studienleistungen belohnt.
52.000 Euro für steirische „Geistesblitze“: WKO fördert 20 Studierende
Sie haben an einer steirischen Hochschule studiert und stecken voller innovativer Ideen. 20 junge „Geistesblitze“ prämiert die Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark mit Stipendien in der Gesamthöhe von 52.000 Euro. Am 6. Mai 2015 um 18 Uhr werden die NachwuchsforscherInnen bei einem Festakt in der Aula der Uni Graz geehrt.
Drei Tage Campus Festival der Universität Wien, 12. bis 14. Juni
Die Universität Wien öffnet ihre Tore: Das dreitägige Campus Festival der Universität Wien ist ein Höhepunkt des 650-Jahr-Jubiläums und findet von 12. bis 14. Juni 2015 am Campus der Universität Wien (ehemaliges Altes AKH) statt. Mit "Forschungsparcours", Future Lab, Public Lectures und "Fragebankerln" begeben sich die BesucherInnen auf eine außergewöhnliche Reise in die Forschungswelt der ältesten deutschsprachigen Universität. Das vielseitige Bühnenprogramm mit Wissenschaftskabarett und Highlights der österreichischen Musikszene lädt zum Forschungswochenende am Campus ein! Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen an allen drei Tagen frei.
ÖH-Wahl 2015: 11 Listen kämpfen um Stimmen
Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) gibt heute 11 bundesweit antretende Fraktionen bei der ÖH-Wahl 2015 bekannt. Neben den Koalitionsfraktionen GRAS, FLÖ, FEST und VSSTÖ, treten auch AG, JUNOS, KSV, KSV-LILI, RFS, die LISTE und STULIFE an.
Uni-Hörsaal im Lokal „Brot & Spiele“
Wie entstand unsere Erde? Was sind schwarze Löcher? Und sind wir alleine im Universum? Astrophysiker Arnold Hanslmeier begeistert sein Publikum mit anschaulichen Vorträgen über Sonne und Weltall. So auch bei der neuesten Ausgabe von „Wissensdurst – die Wissenschaftsviertelstunde im Pub“ zum internationalen Jahr des Lichts.
Lange Nacht der aufgeschobenen Seminararbeiten
Halbfertige Schreibprojekte ohne roten Faden – mit diesem Problem haben viele Studierende zu kämpfen. Die Ratlosigkeit steigt, die Motivation sinkt und der Abgabetermin wird immer weiter verschoben. Wie man den Knoten im Kopf lösen kann, wissen die ExpertInnen des Schreibzentrums der Karl-Franzens-Universität. Sie laden auch heuer wieder zur beliebten „Langen Nacht der aufgeschobenen Seminararbeiten“ in die Aula der Uni Graz.
uni international – Die Auslandsmesse der UNI Wien
Go international ! Auf der Auslandsmesse können sich sowohl Studierende, als auch Forschende und Lehrende der Universität Wien informieren, die an einem Auslandsaufenthalt bzw. an internationalen Themen und Projekten interessiert sind.