Österreichische StudentInnen bei internationaler Betonkanu-Regatta
Den Beweis, dass Beton schwimmen kann, traten am 20. Juni 2015 mehr als 1000 Studierende aus rund 50 europäischen technischen Universitäten, in einem einzigartigen Wettbewerb in Brandenburg an der Havel, an. Erstmals nahmen auch Teams aus Österreich an der, seit 1986 stattfindenden, deutschen Betonkanu - Regatta teil.
Sommerunis zu nachhaltigem Bauen und Wirtschaften
Die Anmeldung für die Sommerunis der OeAD-Wohnraumverwaltung „Green.Building.Solutions.” und „Alternative Economic and Monetary Systems” ist noch bis 1.7. möglich
Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie an der SFU ab WS 2015
Die Sigmund Freud Privatuniversität -mit 2000 Studierenden und Standorten in Wien, Linz, Berlin, Paris, Ljubljana und Mailand die größte Privatuniversität in Österreich - wird ab sofort ihr derzeit bestehendes Studienangebot um eine Medizinische Fakultät erweitern.
Steirer reist mit der EF Bildungskarenz rund um den Globus
„Bildung ist Macht, Stillstand ist Rückschritt“, unter diesem Motto entschied sich der 28-jährige Steirer Christoph Galler aus Bruck an der Mur, von April dieses Jahres bis Februar 2016 Bildungskarenz zu beanspruchen und diese Zeit für Auslandsaufenthalte rund um den Globus mit EF Sprachreisen zu nutzen.
Urban Gardening: Neues Begrünungsprojekt von und mit Asylwerbern
Ende Mai startete mitten in Margareten das Projekt Urban Gardening der Jungen Volkshilfe! In einer Flüchtlingseinrichtung für junge Asylwerber der Volkshilfe Wien, wurde gemeinsam mit motivierten Bewohnern und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen damit begonnen erste Pflanzen einzusetzen. Ziel ist es, das Grundstück nicht nur zu begrünen, sondern auch mit Menschen zu beleben.
Faszination Physik: Erlebnistag an der Fakultät für Physik
Am Freitag, 19. Juni 2015, bietet die Fakultät für Physik der Universität Wien mit Laborführungen, Experimentierstationen, Sonderausstellungen und multimedialen Vorträgen Einblicke in die moderne Forschung und Rückblicke auf die spannende Geschichte der Wiener Physik.
Roboter „Henry“ im Haus der Barmherzigkeit
Roboter-Feldtest im Haus der Barmherzigkeit Seeböckgasse (Wien). Prototyp zur Erprobung des Langzeit-Betriebs im Krankenhaus. Ziel ist die Entwicklung eines Roboters für den Gesundheitsbereich.
Multikulti-Ball mit La Strada-Feeling und Campus-Karussell
Eine Sommernacht, eine Spielwiese, ein Klanggebäude aus Musik und Menschen aus über 100 Nationen, die miteinander feiern, tanzen, essen, trinken – so leidenschaftlich wird am 18. Multikulti-Ball am 20. Juni 2015 die Vielfalt zelebriert. Das ist auch der Grund, warum die bunte Ballnacht des Afro-Asiatischen Instituts und der Karl-Franzens-Universität Graz so beliebt ist: Hier treffen wunderschöne Roben auf bunte Festtrachten aus aller Welt.