Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Patricia Hladschik – Menschenrechte: Basis politischer Bildung

18. November 2025 @ 19:00 - 20:30

Kostenlos

Menschenrechtsbildung (MRB) ist zentraler Bestandteil politischer Bildung. Sie stärkt Demokratie, Teilhabe und Handlungskompetenz. Der Vortrag zeigt die Entwicklung der MRB anhand internationaler Rahmendokumente und Initiativen. Welche Impulse und Verpflichtungen ergeben sich daraus für nationale Bildungssysteme – etwa in Österreich? Ausgehend vom Dreischritt des Lernens über, durch und für die Menschenrechte werden zentrale Prinzipien vorgestellt. Praxisbeispiele zeigen gelungene Umsetzung in Schule und Erwachsenenbildung und bieten Impulse für die Bildungsarbeit.

Der Vortrag von Patricia Hladschik (Geschäftsführerin von Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule, Wien) findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur der Menschenrechte und politische Erwachsenenbildung“ der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) in Kooperation mit dem Depot und dem Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK) statt.

Details

Datum:
18. November 2025
Zeit:
19:00 - 20:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://www.politischebildung.at/bildungsangebote/vortragsreihe-zur-politischen-erwachsenenbildung/

Veranstaltungsort

Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK)
Berggasse 17
Wien, 1090 Österreich