Rechtswissenschaften
- Abschluss: Magister (Mag.)
 - Umfang: 8 Semesters, 240 ECTS Punkte
 - Studienart: Präsenzstudium, Vollzeit
 - Bildungsfeld: Politik & Recht
 - Zusatzprüfungen: Latein
 - Unterrichtssprache: Deutsch
 - Website: www.uibk.ac.at
 
Das Diplomstudium der Rechtswissenschaften vermittelt grundlegende Kenntnisse in allen Fächern und ihren Methoden zur Ausbildung von Universaljuristinnen und -juristen. Das Studium dient der wissenschaftlichen Berufsvorbildung insbesondere für jene Berufe, für deren Ausübung das Studium der Rechtswissenschaften Voraussetzung ist.
In fünf Begriffen
- Aneignung juristischer Fach- und Methodenkompetenzen
 - Erlernen der Fähigkeit, sich in veränderte Rechtsmaterien schnell und kompetent einzuarbeiten
 - Herstellung von Praxisbezug
 - Internationalität
 - Möglichkeit der Spezialisierung in der Schlussphase des Studiums
 
Meine Karriere
Voraussetzung für die Ausübung der klassischen Rechtsberufe:
- Richterin oder Richter,
 - Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt,
 - Staatsanwältin oder Staatsanwalt,
 - Notarin oder Notar,
 - höhere rechtskundige Verwaltungsdienste.
 
Aber auch viele Karrieremöglichkeiten in zahlreichen anderen Berufen mit Rechtsbezug:
- in Interessenverbänden (Kammern, Berufsvereinigungen),
 - in supranationalen und internationalen Organisationen (z.B. Europäische Union, UNO, WTO)
 - sowie in Politik, Kultur, Sozialem und Wirtschaft.
 
UNI-Profil
Universität Innsbruck
					
Innrain 52, 6020 Innsbruck
Telefon: 0512 507-0 Website: www.uibk.ac.at
