Internationale Betriebswirtschaft – Vollzeit

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
  • Umfang: 6 Semesters, 180 ECTS Punkte
  • Studienart: Präsenzstudium, Vollzeit
  • Unterrichtssprache: Deutsch, teils Englisch
  • Kosten: derzeit keine Studiengebühren - Verpflichtender ÖH-Beitrag
  • Website: www.fhv.at
zulassungsbeschränkt

Als Absolvent:in des Bachelorstudiums Internationale Betriebswirtschaft an der FHV behältst du den Überblick bei komplexen und weltweit miteinander verflochtenen wirtschaftlichen Kreisläufe.

Nach einer soliden betriebswirtschaftlichen Grundlagenausbildung stehen dir in deinem Studium attraktive Wahlmöglichkeiten offen – finde deinen individuellen Weg.

Profitiere von dem hohen Praxisbezug und erweitere deinen Horizont durch inspirierende Auslandserlebnisse.
Attraktive Aufgaben warten auf dich in der Industrie, in der Finanzwirtschaft, im Dienstleistungsbereich, Handel, Gewerbe und öffentlichen Dienst.

Studienverlauf, – inhalte & Besonderheiten

Im Studium profitierst du von einer Vielzahl innovativer didaktischer Elemente: Neben Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen bearbeitest du Fallstudien, arbeitest intensiv mit haptischen und computerbasierten Planspielen, entwickelst in Projektteams Lösungskonzepte und stehst in der Projektwerkstatt in engem Kontakt mit Unternehmen aus der Region.

Im 4. bzw. 5. Semester erweitern die Projektwerkstatt und das Planspiel des gewählten Schwerpunkts dein Blickfeld. Mit der Wahl von jeweils vier weiteren Veranstaltungen aus den folgenden Fachgebieten entscheidest du selbst, ob du einen generalistischen oder fachlich fokussierten Weg einschlagen möchtest.

Die Wahlfächer sowie das Planspiel werden in englischer Sprache, meist von internationalen Dozierenden unterrichtet.

Für viele Vollzeit-Absolvent:innen sind das Berufspraktikum und die Business Consulting Challenge im 6. Semester impulsgebend für den Einstieg in die Berufswelt.

Warum Internationale Betriebswirtschaft an der FHV studieren?

Persönlich und praxisnah

Das Bachelorstudium Internationale Betriebswirtschaft liefert dir eine solide betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung.

Das sind deine Vorteile:

  • Individuell wählbarer Studienschwerpunkt
  • Entfaltung deiner Potenziale durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten
  • Enger Kontakt mit der Wirtschaft in Fallstudien und bei Projektarbeiten
  • Hohe Akzeptanz des Abschlusses bei Unternehmen
  • Berufsbegleitendes Studium: Studienzeiten sind an die Erfordernisse von Berufstätigen angepasst (freitags ab 13 Uhr, samstags 8 bis 17 Uhr; bis zu sechs Präsenztage unter der Woche je Semester)
  • Kleingruppen: hoher Praxisbezug, persönliche Betreuung, reger Austausch
  • Klarer Zeitrahmen, klare Struktur
  • Starke internationale Ausrichtung (Auslandserfahrung obligatorisch)

International, interkulturell, inspirierend
Die konsequente internationale Ausrichtung der FHV ist für dich vielseitig erlebbar. Als Student:in profitierst du von unserer hervorragenden internationalen Vernetzung mit über hundert Partnerhochschulen weltweit und der internationalen Lernatmosphäre. Durch Vereinbarungen mit Partnerhochschulen fallen für dich keine Studiengebühren an.

Zugangsvoraussetzungen:

Fachliche Zugangsvoraussetzung zu einem Fachhochschul-Bachelorstudiengang an der FHV ist:

  • die allgemeine Universitätsreife:
    • ein österreichisches Reifeprüfungszeugnis oder Berufsreifeprüfung oder
    • ein für den jeweiligen Fachhochschul-Studiengang in Frage kommendes Studienberechtigungszeugnis oder
    • gleichwertiges ausländisches Zeugnis (allgemeine Hochschulreife z.B. Abitur) oder
    • Urkunde über den Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiums und 180 ECTS-Credits an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
  • Oder die facheinschlägige berufliche Qualifikation mit dem Absolvieren der Zusatzprüfungen:
    • Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule (mind. 3 Jahre) oder
    • Abgeschlossene facheinschlägige Lehre oder
    • Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife oder Schweizer Berufsmaturität

Bewerberinnen und Bewerber mit einschlägiger beruflicher Qualifikation haben je nach Studiengang unterschiedliche Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Englisch bzw. bei den technischen Studiengängen Deutsch, Mathematik 3, Englisch und Physik positiv zu absolvieren.

Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache auf Niveau B2 (Maturaniveau) des CEFR (Gemeinsamer Europäischer Sprachrahmen) sind Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Studiengang.

UNI-Profil

FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
Hochschulstraße 1, 6850 Dornbirn

Telefon: 05572 7920 Website: www.fhv.at

Studien der Uni
Uni-Profil