Wirtschaftspsychologie & Management
- Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
- Umfang: 6 Semesters, 180 ECTS Punkte
- Studienart: Präsenzstudium, Vollzeit
- Bildungsfeld: Wirtschaft & Management
- Unterrichtssprache: 78% Deutsch, 22% Englisch
- Website: www.fh-kufstein.ac.at
Unser Vollzeit-Bachelor in Wirtschaftspsychologie vermittelt Ihnen die Fähigkeit, menschliches Verhalten zu analysieren und dieses Wissen für wirtschaftliche Entscheidungen und Unternehmensstrategien zu nutzen. Werden Sie Expert:in in psychologischer Wirtschaftsanalyse!
Profil des Studiengangs
Entdecken Sie Wirtschaftspsychologie gepaart mit Management: Lernen Sie, wie Verhaltensweisen im Arbeitskontext wirken und wenden Sie dieses Wissen an, um wirtschaftliche Herausforderungen zu lösen. Das Studium vermittelt Ihnen Beratungs- und Lösungskompetenz in einer dynamischen und digitalisierten Arbeitswelt.
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie & Management bietet eine umfassende Ausbildung in wirtschaftswissenschaftlichen und psychologischen Grundlagen mit starkem Praxisbezug. Unsere Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse über Verhaltensmuster in wirtschaftlichen Zusammenhängen, insbesondere über Kaufverhalten, Marktforschung und Neuromarketing sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Gleichzeitig werden betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Management, Marketing und Finanzwirtschaft vermittelt. Besonderer Wert wird auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen wie Konfliktmanagement und Mediation gelegt. Englischsprachige Lehrveranstaltungen, ein Auslandssemester und ein Berufspraktikum fördern die Internationalität, um die Studierenden optimal auf Karrierewege im mittleren Management und in der Unternehmensberatung vorzubereiten.
Was Sie lernen werden:
- Arbeitsbedingungen und Systeme gestalten
- Mitarbeitermotivation steigern
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern
- Didaktische Ansätze für Schulungen nutzen
- Veränderungsprozesse erfolgreich managen
- Konfliktlösungen in Unternehmen umsetzen
- Marktforschungsstudien durchführen
- Marketingstrategien und Kampagnen entwickeln
Gefragte Berufsfelder
- Arbeitspsycholog:in
- Bildungs- und Trainingsentwickler:in
- Change Manager:in
- Marketing- und Marktforschungsexpert:in
- HR-Manager:in und Organisationsberater:in
Karriere
- 65 % der Arbeitszeit
in Berufen der Zukunft erfordern Empathie und Interaktion (Deloitte, 2020) - 60 % der Unternehmen
sehen Anpassung der Unternehmenskultur als größte Herausforderung der digitalen Transformation (laut WIK, 2021) - Ø 4.500 Euro monatliches Bruttogehalt
für Wirtschaftspsycholog:innen in Unternehmen mit Steigerungspotenzial durch Berufserfahrung (laut Karrieresprung) - Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
zweitgrößtes Anwendungsfach der Psychologie (laut DG Psychologie)
UNI-Profil
FH Kufstein Tirol
Andreas Hofer Straße 7, 6330 Kufstein
Telefon: 05372 718 19 Website: www.fh-kufstein.ac.at