Studentische Hilfskraft (w/m/d) (Samstagsdienst) – Abteilung Universitätsbibliothek

Veterinärmedizinische Universität Wien

Jobbeschreibung

Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unsere Abteilung Universitätsbibliothek, am Vizerektorat für Lehre, Lehrinnovationen und klinische Angelegenheiten, eine

Studentische Hilfskraft (w/m/d)
(Samstagsdienst)

Einstufung: I
Beschäftigungsausmaß: 5 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Kennzahl: 2025/0204

Aufgaben

  • Schalterdienst: Sa 10:00 – 15:00 Uhr gemeinsam mit einer weiteren Hilfskraft
  • In den Sommerferien entfällt der Samstagsdienst. Als Ersatz gibt es in dieser Zeit kleine Bibliotheksprojekte im Stundenausmaß der entfallenen Dienste. Der Zeitrahmen kann flexibel gestaltet werden.
  • Auskunftserteilung: Telefondienst, Anfragen zur Benutzung der Bibliothek
  • Ordnungsarbeiten in der Bibliothek: Buchrückstellung, Unterstützung bei Revisionsarbeiten
  • Unterstützung des Bibliotheksdiensts

Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse

  • Aufrechtes Studium im Bereich Veterinärmedizin, Lebenswissenschaften oder Geisteswissenschaften
  • Gute Deutschkenntnisse (B2)
  • Gute Englischkenntnisse (B2)
  • Grundlegende Kenntnisse von MS-Office

Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen

  • Arbeitserfahrung oder Praktika in einer Bibliothek
  • Arbeitserfahrung im Servicebereich
  • Arbeitserfahrung in Teams
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise

Was wir bieten

  • Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
  • Stabiler Arbeitgeber
  • Attraktiver Campus
  • Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
  • Mitarbeiter:innenevents

Mindestentgelt

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 2.281,80 brutto monatlich auf Basis Vollzeit (40 Stunden/Woche). Je nach fachlicher Qualifikation und tätigkeitsspezifischer Berufserfahrung ist eine höhere Vergütung möglich.

Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0204, welche Sie per E-Mail an [email protected] übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können.

Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats „hochschuleundfamilie“, daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.

Kontakt für weiterführende Informationen
Mag. Ursula Ulrych
+43 1 25077 – 1402
[email protected]
www.vetmeduni.ac.at

Infos für Bewerber

Beziehe dich bei deiner Bewerbung auf UNI.at!

Für die Bewerbung um diese Stelle sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at

Veterinärmedizinische Universität Wien

Alle Jobs dieses Unternehmens