Mitarbeiter*in für die Abteilung Personalentwicklung und Familienservice (10h/Teilzeit)

Universität Mozarteum Salzburg

Jobbeschreibung

Zur Bereicherung unseres Teams gelangt folgende Stelle zur Besetzung:

Mitarbeiter*in für die Abteilung Personalentwicklung und Familienservice (10h/Teilzeit)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Entwicklung, Konzeptionierung und Sicherstellung einer familienfreundlichen Hochschulstruktur
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie, einschließlich
    • Aufbau von Kooperationen und Ausbau von Netzwerken
    • Ausbau und Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes
    • Erstellung von (Gesprächs)Leitfäden für strukturierte Mitarbeitergespräche, z.B. Reboarding, etc.
  • Mitarbeit und Vertretung in der Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten der Personalentwicklung und universitätsinternen Weiterbildungen
    • Planung, Koordination und Nachbearbeitung von Weiterbildungsangeboten, Seminaren, Workshops und familienfreundlichen Veranstaltungen

Von Bewerber*innen erwarten wir:

  • Idealerweise abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Psychologie, Pädagogik oder einem vergleichbaren Bereich mit Schwerpunkt Personalentwicklung oder ähnliche Qualifikation
  • Interesse an Kunst, Kultur und Bildung sowie ein Verständnis für die besonderen Anforderungen einer kreativen und akademischen Umgebung
  • Kommunikations- und Organisationstalent sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Affinität zu Themen der Familienfreundlichkeit sowie ein Interesse an der Mitgestaltung entsprechender Maßnahmen

Wir bieten Ihnen:

  • ein monatliches Mindestentgelt in Höhe von derzeit € 767,82 brutto (14x jährlich, Verwendungsgruppe IIIb des Kollektivvertrages der Universitäten) bei einem Beschäftigungsausmaß von 10 Stunden pro Woche, welches sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung erhöhen kann
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie umfassende Sozialleistungen

Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten.

Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 23.8.2025 online unter folgendem Link erbeten: https://apps.moz.ac.at/apps/fe/karriere

Infos für Bewerber

Beziehe dich bei deiner Bewerbung auf UNI.at!

Für die Bewerbung um diese Stelle, folge bitte diesem Link: apps.moz.ac.at

Universität Mozarteum Salzburg

Alle Jobs dieses Unternehmens